ÖFFNUNGSZEITEN
Wir vereinbaren auch Termine außerhalb der Geschäftszeiten.
Mo 9:00 – 13:00 und 15:00 – 18:00 Uhr
Di 9:00 – 13:00 und 15:00 – 18:00 Uhr
Mi 9:00 – 13:00 Uhr
Do 9:00 – 13:00 und 15:00 – 18:00 Uhr
Fr 9:00 – 13:00 und 15:00 – 18:00 Uhr

Wenn Sie einen persönlichen Termin mit jemandem aus dem Team wünschen, bitten wir um telefonische Vereinbarung.

06172-8504914
Gunzostr. 10 in 61352 Bad Homburg 

Privat & alle Kassen
Termin vereinbaren

Orthopädische Maßschuhe

Wenn die Fußdeformität es erlaubt kann der orthöpädische Maßschuh sehr elegant aussehen und trotzdem alle Funktionselemente beinhalten...
Maßschuhe    Schaft-Modelle

Schaft Design

Schaft ist das Oberteil der Schuhe. Hier finden Sie Modellbeispiele. Die Gestaltung ist veränderbar in Stil (Schnitt), Lederart und Farbe.

Der Schuhboden (Sohle und Absatz) ist Beispielhaft und veränderbar. Wir können auch nach Bild arbeiten oder Ihren vorhandenen Lieblingsschuh nachbauen.

Schuhdesign

Schaft/Design Auswahl

Schaft ist das Oberteil der Schuhe. Hier finden Sie Modellbeispiele. Die Gestaltung ist veränderbar in Stil (Schnitt), Lederart und Farbe.

Der Schuhboden (Sohle und Absatz) ist Beispielhaft und veränderbar. Wir können auch nach Bild arbeiten oder Ihren vorhandenen Lieblingsschuh nachbauen.

Orthopädische Maßschuhe sind speziell angefertigte Schuhe, die medizinischen Zwecken dienen und dazu entwickelt wurden, Fußfehlstellungen, körperliche Beschwerden oder orthopädische Erkrankungen zu korrigieren oder zu lindern. Sie kombinieren therapeutische Funktionalität mit individuellem Komfort und Ästhetik. Hier sind ihre wichtigsten Merkmale:




1. Maßanfertigung


Anatomische Passform: Orthopädische Maßschuhe werden exakt an die Fußform des Patienten angepasst.

Grundlage ist eine detaillierte Fußanalyse, die oft Gipsabdrücke, 3D-Scans oder digitale Vermessungen beinhaltet.


Individuelle Anpassung: Jede Besonderheit des Fußes, wie unterschiedliche Längen, Fehlstellungen (z. B. Plattfuß, Hohlfuß) oder Druckpunkte, wird berücksichtigt.





2. Funktionale Eigenschaften


Therapeutische Unterstützung: Diese Schuhe können Fehlstellungen korrigieren, Muskeln und Gelenke entlasten sowie eine optimale Gewichtsverteilung fördern.


Medizinische Anforderungen: Sie enthalten oft spezielle Elemente wie Pronations- oder Supinationsstützen, Pelotten, Polster oder Einlagen zur Druckentlastung.


Stabilität und Schutz: Sie bieten zusätzlichen Halt und Schutz für empfindliche oder verletzte Bereiche, insbesondere bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes (diabetischer Fuß).





3. Hochwertige Materialien


Weiche und flexible Materialien: Oft werden hautfreundliche, atmungsaktive Leder oder moderne, anpassungsfähige Kunststoffe verwendet, um maximalen Komfort zu gewährleisten.


Stabilisierende Komponenten: Spezielle Sohlenkonstruktionen und Verstärkungen sorgen für Haltbarkeit und Unterstützung.





4. Handwerkliche Herstellung


Individuelle Fertigung: Jeder Schuh wird von Fachleuten handgefertigt, basierend auf den genauen medizinischen Vorgaben und den Bedürfnissen des Trägers.


Präzise Verarbeitung: Die Herstellung erfolgt nach orthopädischen Standards, wobei jede Naht und jeder Schnitt optimal auf die Fußgesundheit abgestimmt wird.





5. Ästhetik


Funktion trifft Design: Moderne orthopädische Maßschuhe kombinieren therapeutische Funktionalität mit einer ansprechenden Optik.

Sie sind heute in verschiedenen Designs, Farben und Formen erhältlich, die sowohl sportlich als auch elegant sein können.





6. Zielgruppen


Menschen mit chronischen Erkrankungen wie:


Diabetes (diabetischer Fuß)


Rheuma


Arthrose



Personen mit Fehlstellungen wie:


Plattfuß, Knickfuß, Hohlfuß


Hallux valgus oder Spreizfuß



Patienten nach Operationen oder Verletzungen.





7. Langlebigkeit und Pflege


Wartung: Orthopädische Maßschuhe sind auf Langlebigkeit ausgelegt, können aber bei Bedarf angepasst oder repariert werden.


Pflege: Regelmäßige Pflege ist wichtig, um die Lebensdauer der Schuhe zu erhöhen und die Funktionalität zu erhalten.





8. Kosten und Zuschüsse


Die Kosten für orthopädische Maßschuhe sind deutlich höher als für herkömmliche Schuhe, da sie individuell gefertigt werden.

Allerdings übernehmen Krankenkassen einen Großteil der Kosten, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt.






Fazit:

Orthopädische Maßschuhe bieten maßgeschneiderte Lösungen für gesundheitliche Herausforderungen, indem sie medizinische Unterstützung,

Komfort und moderne Designs vereinen. Sie fördern Mobilität und Lebensqualität durch optimale Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des Trägers.

Share by: